Bürgerantrag behandelt - Gemeinderat stimmt für Kompromiss
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
hier finden Sie die neuen, überarbeiteten Regelungen für die Gestaltungssatzung, die unserer Gemeinde einen klaren Rahmen für die weitere Entwicklung gibt. Wir alle wissen, dass der Weg zu dieser Fassung durchaus von Diskussionen und der Notwendigkeit des Kompromisses geprägt war.
Die ursprüngliche Fassung der Satzung, die im Dezember beschlossen wurde, mag manchem streng erschienen sein. Sie hatte jedoch ihre Berechtigung, denn ähnliche Regelungen haben sich bereits in vielen anderen Gemeinden bewährt. Diese Regelungen zielten darauf ab, unser Zusammenleben klar zu strukturieren und dabei die Interessen der gesamten Gemeinschaft zu wahren.
Jedoch haben die Anregungen und Bedenken, die durch den Bürgerantrag an uns herangetragen wurden, uns bewogen, einen Mittelweg zu suchen. Dieser Kompromiss, der noch der Bestätigung durch die Regierung bedarf, versucht ein ausgewogenes Maß zwischen Fordern und Fördern zu finden. Er soll unserer Gemeinde helfen, sich behutsam und geduldig weiterzuentwickeln, besonders im baulichen Bereich.
Solche Entwicklungen benötigen Zeit, und wir alle müssen Geduld aufbringen, während wir Schritt für Schritt vorankommen. Der überarbeitete Leitfaden zu diesem Satzungstext wird gemeinsam mit dem neuen Förderprogramm der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Hier findet sie auch die Rohfassung zum Leitfaden.
Wir sind zuversichtlich, dass diese neue Satzung Röthlein und seine Ortsteile stärken und unsere Gemeinde lebenswert erhalten wird. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen.
Mit besten Grüßen,
Ihr Peter Gehring
1. Bürgermeister