Trauungen
Änderungen nach Abgabe des Standesamtes
Das Standesamt Röthlein hat als letzte Mainbogengemeinde am 01.01.2025 seine Aufgaben an das Standesamt Mainbogen in Sennfeld abgegeben.
Für Sie als Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies, dass künftig alle standesamtlichen Vorgänge direkt in Sennfeld im Standesamt Mainbogen erledigt werden müssen.
Standesamt Mainbogen
Hauptstraße 11
97526 Sennfeld
Telefon: 09721 76 51 -28 oder -19
Fax: 09721 / 76 51 -78 oder -69
Was ändert sich konkret?
Ab dem 01.01.2025 werden folgende Vorgänge ausschließlich im Standesamt Mainbogen in Sennfeld bearbeitet:
· Anmeldungen zur Eheschließung
· Ausstellung von Personenstandsurkunden (Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden)
· Kirchenaustritte
· Namensänderungen
· Vaterschaftsanerkennungen
· Erklärungen zur Änderung des Geschlechts oder des Vornamens
· Anzeige von Geburten, Sterbefällen u. a.
Trauungen sind weiterhin in Röthlein möglich
Trotz der Verlegung der meisten Aufgaben können Eheschließungen weiterhin in Röthlein stattfinden. Sowohl Außen- als auch Innentrauungen werden nach wie vor in der Gemeinde angeboten.
Die Anmeldung zur Eheschließung und alle rechtlichen Formalitäten müssen jedoch ab dem 01.01.2025 im Standesamt Mainbogen in Sennfeld erfolgen.
Persönliches Traugespräch vor der Zeremonie:
Kurz vor der Trauung ist ein Gespräch mit dem jeweiligen Standesbeamten in Röthlein möglich. Hier können individuelle Wünsche wie Musik, das Eingehen auf die persönliche Kennenlerngeschichte und weitere Details besprochen und berücksichtigt werden.
Eheschließungen in der Gemeinde Röthlein werden von den Bürgermeistern Peter Gehring, Martin Weth, Florian Kress sowie von Frau Petra Johanni durchgeführt.
Frühzeitige Terminreservierung:
Sie können Ihren Wunschtermin bis zu 12 Monate im Voraus reservieren. Die Anmeldung zur Eheschließung sollte jedoch spätestens 2 bis 3 Monate vor dem gewünschten Termin im Standesamt Mainbogen erfolgen. Trauungen sind auch außerhalb der Dienstzeit, z.B. an Samstagen möglich. Für die Inanspruchnahme von diesen außerhalb der Dienstzeit gelegenen Terminen fällt eine Gebühr von 70 € an. Der Eheschließungstermin ist mit dem jeweiligen Standesbeamten abzuklären.
Dekoration und Atmosphäre:
Die Gemeinde Röthlein sorgt für eine ansprechende Atmosphäre mit schlichter Tischdekoration und Blumenschmuck am Trautisch im Trausaal. Für die Dekoration bei Außentrauungen am Käppele ist das Brautpaar selbst verantwortlich. Dies gilt auch für Sitzmöglichkeiten.
Ansprechpartner für Eheschließungen:
Für die Vereinbarung von Terminen wenden Sie sich bitte an Frau Johanni:
· Telefon: 09723 9111-0
· E-Mail: einwohnermeldeamt@roethlein.de
Anmietung der Traugarage für Sektempfänge:
Für Sektempfänge im Anschluss an die Trauung kann die Traugarage in Röthlein gegen eine Gebühr von 30 € angemietet werden. Sie ist ausgestattet mit:
· 120 Sektgläsern
· 5 weißen Stehtischen
· 10 naturholzfarbenen Bierzeltgarnituren
· einem Kühlschrank
Bei Fragen zu den Änderungen steht das Rathaus Röthlein den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin zur Verfügung und hilft gerne weiter. Wir bitten um Verständnis für diese organisatorischen Anpassungen und freuen uns, Ihnen auch weiterhin eine feierliche Trauung in Röthlein ermöglichen zu können.